Am Samstag, den 15. April 23 führt der SFZ Frauenweiler wieder eine Altpapiersammlung durch. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns bei der Sammlung mit ihrer Papierspende unterstützen. Bitte legen Sie das Papier oder Kartonagen in handlichen Bündeln auf den Gehsteigen (nur in Frauenweiler) ab 08:00 Uhr bereit. Unsere Mitglieder werden diese vor Ort abholen.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im voraus
Am Sonntag, den 19.03.23 fand nach langer Coronapause endlich der 24. Ostermarkt in Frauenweiler statt. Vollkommen Überwältigt war der Gastgeber über den Andrang in der Mehrzeckhalle. Die anwesenden Aussteller aus der ganzen Region fanden sich in Frauenweiler ein und boten ihre Produkte an. Die dekorierten Stände waren eine Augenweide. Das große vielfältige Angebot reichte von selbstgemachten Marmelade und Liköre bis hin zu gehäkelten Tiere und Sträußen. Ebenso durfte auch Schmuck, Taschen, Schürzen, Filzarbeiten und die umfangreichen Osterdekorationen nicht fehlen.
Das frühlingshafte Wetter trug dazu bei, dass alle Plätze für lange Zeit in der Halle mit Besuchern besetzt waren.
Bei leckeren Kuchen und Kaffee, oder Schnitzel und Pommes, Würstchen und belegte Brötchen, ließ man es sich gutgehen, um danach gestärkt wieder eine Runde im Ausstellersaal zu drehen.
Am Ende des Ostermarktes waren alle Aussteller und auch der Spielmanns- und Fanfarenzug als Gastgeber sehr zufrieden über den gesamten Ablauf des Tages.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Besuchern und Ausstellern recht herzlich für ihr Kommen bedanken.
Hier geht es noch zu einigen Bilder.
Am Sonntag den 19. März 2023 findet nach langer Coronapause wieder ein Ostermarkt in Frauenweiler statt. Diese weit über den Wieslocher Stadtteil beliebte Veranstaltung, organiesiert vom Spielmanns- und Fanfarenzug Frauenweiler ist längst zu einem festen Bestandteil im Festkalender geworden. Geöffnet ist der Markt von 11 bis 18 Uhr. Die Ausstellungsfläche in der Mehrzweckhalle ist erneut komplett belegt. So erwartet die Besucher ein pralles Angebot an österlichen und anderen Artikeln. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben herzhaften Speisen wird auch Kaffee & Kuchen angeboten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Am Samstag, den 18.03.23 beteiligt sich der Spielmanns- und Fanfarenzug am Sommertagsumzug in Frauenweiler. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr an der Grundschule in Frauenweiler.
21.02.2023. Auch dieses Jahr traf sich der Spielmanns- und Fanfarenzug in der Turnhalle in Frauenweiler und beteiligte sich beim Kinderfasching. Mit Faschings- und Stimmungsmusik wurde die närrische Schar in der Halle unterhalten. Unser Lohn wurde mit viel Beifall bezahlt.
Anschließend gingen wir in ein hießiges Lokal um gemeinsam zu Essen und die närrische Saison abzuschließen.
Fazit: Schön nach der Coronazeit mal wieder Fasching zu feiern.
Hier geht es zu den Bildern.
19.02.2023. Heute fuhren wir nach Ziegelhausen zum Faschingsumzug. Um 14:11 Uhr zog der närrische Umzug durch die Straßen. 45 Gruppen aus Nah und Fern beteiligten sich daran. Die närrische Parade mit vielen Wagen und Fußgruppen zog von Peterstal durch Ziegelhausen bis an den Neckar. Viele Zuschauer standen bei bestem Wetter am Straßenrand. Der Spielmanns- und Fanfarenzug Frauenweiler erntete viel Beifall für seine gekonnt dargebrachte Stimmungsmusik.
Hier sind einige Bilder.
18.02.2023. Faschingsumzug in Frauenweiler lockte viele Besucher an. Der Umzug hat sich zu einem echten Familienfest entwickelt. Prächtige Stimmung, das Wetter spielte mit und es war propenvoll an den Straßenrändern. Fast 30 Gruppen hatten sich auf den Weg durch die engen Straßen gemacht, an jeder Stelle wurde gefeiert. Schon früh waren viele aufgebrochen, um sich rechtzeitig einen guten Platz zu sichern. Die Zuschauerinnen und Zuschauer, zum größten Teil orginell verkleidet und geschminkt, erfreuten sich einer bunten Vielfalt bei den Motivwagen und den Fußgruppen. Es war eine Rekordbeteiligung beim diesjährigen närrischen Treiben. Los ging es pünktlich um 14:11 Uhr, an der Zugspitze der Spielmanns- und Fanfarenzug Frauenweiler.
Hier geht es zu einigen Bildern.
Am 07.01.23 findet die erste Gesamtprobe in der Schule statt. Alle Aktiven treffen sich um 11:00 Uhr im Proberaum. Anschließend gibt es ein kleiner Empfang mit Trinken und Essen.