Am vorletzten Augustwochenende fand die traditionelle Dorfkerwe in Weisenheim am Berg statt. Tausende Besucher wurden angelockt von der 250 Meter langen Winzertafel, an der die Weisenheimer Winzer und Gastronomen vielfältige Spezialitäten aus Küche und Keller boten.
"in de Palz geht de Parre mit de Peif in die Kärch" hieß es am Sonntagmorgen und war einer der Höhepunkte des Festes: der Dialektpredigt in der historischen protestantischen Kirche. Um 14:30 Uhr hielt auf dem Dorfplatz der Weisenheimer Kerwebursche im Beisein von Bürgermeister Schleweis und Weinprinzessin Charlotte seine "Kerweredd". Im Anschluss daran hatte der Spielmanns- und Fanfarenzug Frauenweiler seinen Auftritt. Mit fast kompletter Besetzung unterhielten wir das Publikum mit unserem Repertoire. Nach anhaltendem Beifall waren einige Zugaben fällig. Dieser Auftritt bei strahlendem Sonnenschein war nicht nur für die Zuhörer sondern auch für uns ein tolles Erlebnis. Um 18:00 Uhr traten wir den Heimweg aus der Pfalz an.